Archive der Universität Konstanz

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Archive der Universität Konstanz
    Philosophisches Archiv
    Vor- und Nachlässe
    PAKN, OB Oskar Becker
    PAKN, RC Rudolf Carnap
    PAKN, PF Paul Feyerabend
    Lectures Notes (Engl)
    Letters to and from Paul
    Diaries
    Lecture Notes (German)
    PF 4-1 - Platon - 1990-1991
    PF 4-2 - Teilstücke - 1981-1990
    PF 4-3 - Ausgewählte Artikel aus der Wissenschaftsphilosoph - 1986-1990
    PF 4-4 - Atomismus - [ca. 1984]
    PF 4-5 - Auf der Suche nach dem Wirklichen - 1989
    PF 4-6 - Platon - [ca. 1980]
    PF 4-7 - Einführung in die Erkenntnistheorie - 1984
    PF 4-8 - Einführung in die Philosophie der Wissenschaften - 1985-1986
    PF 4-9 - Was ist Erkenntnis? - 1989-1990
    PF 4-10 - Weltmodelle - 1987-1988
    PF 4-11 - Theologie - [ca. 1986]
    PF 4-12 - Kopien - [ca. 1985]
    PF 4-13 - Wissenschaft als Stammesideologie - 1987
    PF 4-14 - Entdeckung des Myons - 1978-1989
    PF 4-15 - Licht - 1982-1990
    PF 4-16 - 1985 - Zürich - 1984-1985
    PF 4-17 - Parmenides / Aristoteles - 1980-1981

    Vollansicht Verzeichnungseinheit PF 4-17

    Signatur: PF 4-17
    Titel: Parmenides / Aristoteles
    Laufzeit: 1980-1981
    Enthält: Aufzeichnungen und Drucksachen zu Aristoteles, insbesondere zu seiner Kritik am Atomismus des Parmenides, wahrscheinlich in Zusammenhang mit der Vorlesung "Über die Physik des Aristoteles", die Feyerabend im Sommersemester 1981 an der ETH Zürich hielt (vgl. PF 4-19 und PF 4-20). PF 4-17-1 enthält fünf hs. Zettel mit Stichpunkten zum Thema, PF 4-17-2 zwei hs. Zettel mit einem Darstellungsplan. PF 4-17-3 sind hs. Ausführungen zu Aristoteles' Parmenides-Kritik. Beigegeben ist die Kopie einer Fahne von einer Seite aus der Einleitung von Feyerabends Probleme des Empirismus. Bei PF 4-17-4 handelt es sich um hs. Einschübe zu PF 4-17-3. PF 4-17-5 und -6 sind hs. Blätter mit englischsprachigen Ausführungen zum historischen Hintergrund der Philosophie des Aristoteles. PF 4-17-7 ist ein Blatt mit Notizen zur Darstellung. PF 4-17-8 enthält ausgerissene Seiten aus einer griechisch-englischen Ausgabe der Poetik des Aristoteles. Feyerabend hat zahlreiche Unterstreichungen und Annotationen angebracht. Bei den Stücken PF 4-17-9 bis -11 handelt es sich um hs. Ausführungen zur Atomismuskritik von Platon und von Aristoteles. PF 4-17-12 ist die letzte Seite eines masch. Briefes von Hans Primas, PF 4-17-13 ein hs. korrigierter Durchschlag eines masch. Briefes vom 5.12.1980 an Primas, in dem Feyerabend Ausführungen zur geplanten Aristoteles-Vorlesung macht. PF 4-17-14 ist der Durchschlag eines masch. Briefes an einen Herrn Schulz. In diesem Brief äußert sich Feyerabend ebenfalls zur geplanten Aristoteles-Vorlesung. PF 4-17-15 bis -20 sind hs. Ausführungen zu Platon, Aristoteles und zur antiken Philosophie. Bei PF 4-17-21 handelt es sich um ein zusammengeklebtes Konvolut aus Blättern mit einem hs. Entwurf zu den drei ersten Einzelvorlesungen und zwei, von Feyerabend annotierte einschlägige Drucksachen, einen Artikel von Otto A. Bird und einen Artikel von Ernest A. Moody. PF 4-17-22 bis -25 enthalten hs. Notizen, auch zur Aristoteles-Literatur. PF 4-17-26 ist ein von Feyerabend annotierter Drucktext (Ausriß aus einem Buch) von G.E.L. Owen, PF 4-17-27 ein Sonderdruck von Peter K. Machamer, PF 4-17-28 enthält Titel- und Vorsatzblatt einer Ausgabe von Henri Frankforts The Art and Architecture of the Ancient Orient, PF 4-17-29 ist die Kopie eines Kapitels über den Unendlichkeitsbegriff des Aristoteles aus J. Hintikkas Werk Time and Necessity.

    Aristoteles
    Aristotele
    Bird, Otto A., 1914 -
    Frankfort, Henri, 1897 - 1954
    Hintikka, Jaakko, 1929 -
    Machamer, Peter K.
    Moody, Ernest A. (Ernest Addisson), 1903 -
    Owen, G. E. L. (Gwilym Ellis Lane), 1922 -
    Parmenides
    Primas, Hans, 1928 -
    Schulz, Herr
    Umfang: 30 Stücke (139 Bl.) und 2 Sonderdrucke.
    Bestellsignatur: PAKN, PF (Paul Feyerabend), PF 4-17
    PF 4-18 - Material zu Vorlesungen - [ca. 1984]
    PF 4-19 - Aristotle - 1981
    PF 4-20 - Aristotle - 1980-1981
    PF 4-21 - Copernicus / Newton - 1973-1981
    PF 4-22 - Einschlägige Notizen zu der Berkeley-Vorlesung - 1976-1980
    PF 4-23 - Aristoteles - 1981
    Thesis & Unpublished early Manuscripts
    Lecture Notes (German). II
    Articles About Paul
    Papers By Others. Partly Annotated By Paul
    Bio-Bibliographisches
    Reprints. Annotated papers by other authors
    PFK Manuscripts
    Reprints & copies of other authors, partly annotated
    Zwischen der Handbibliothek Gefundenes
    Varia
    Ergänzungen
    The Conquest of Abundance
    Gonzalo Munévar
    Zürich-Material
    1989 Material
    Tonmaterial
    Nachlieferung
    PAKN, GG Gerhard Gentzen
    PAKN, HJ Hans Jonas
    PAKN, WK Wilhelm Kamlah
    PAKN, VK Viktor Kraft
    PAKN, GK Georg Kreisel
    PAKN, PL Paul Lorenzen
    PAKN, HR Hans Reichenbach
    PAKN, BT Bruno Thüring
    Deposita
    Sozialwissenschaftliches Archiv
    Universitätsarchiv