Archive der Universität Konstanz

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Archive der Universität Konstanz
    Philosophisches Archiv
    Vor- und Nachlässe
    PAKN, OB Oskar Becker
    PAKN, RC Rudolf Carnap
    PAKN, PF Paul Feyerabend
    PAKN, GG Gerhard Gentzen
    PAKN, HJ Hans Jonas
    Box 1
    Box 2
    Box 3
    Box 4
    Box 5
    Box 6
    Box 7
    Box 8
    Box 9
    Box 10
    Box 11
    Box 12
    Box 13
    Box 14
    Box 15
    Box 16
    HJ 16-1 - Life & Organism - 1963-1964
    HJ 16-2 - Phenomenon of Life - 1964-1970
    HJ 16-3 - The Nobility of Sight - [ca. 1965]
    HJ 16-4 - The Phenomenon of Life - 1957-1965

    Vollansicht Verzeichnungseinheit HJ 16-4

    Signatur: HJ 16-4
    Titel: The Phenomenon of Life. Mss
    Laufzeit: 1957-1965
    Enthält: Die Mappe enthält Manuskripte zu Teilen von The Phenomenon of Life und zugehörige Korrespondenz. HJ 16-4-1 ist ein masch. Brief vom 26.8.1965 von Melvin L. Arnold vom Verlag Harper & Row. HJ 16-4-2 enthält hs. Zettel mit Titeln, offensichtlich Alternativen zum endgültig gewählten Buchtitel. HJ 16-4-6 enthält ebenfalls Titelvorschläge. Es handelt esich um einen masch. Zettel mit Ergänzung von der Hand von Lore Jonas. HJ 16-4-3 enthält den Durchschlag eines masch. Briefes vom 5.10.1964 an William Robert Miller vom Verlag Holt, Rinehart and Winston, Inc., die masch. Antwort und einen masch. Brief von Miller vom 7.8.1964. HJ 16-4-4 und -8 sind Durchschläge von zwei Briefen an Melvin Arnold vom 18.5. und vom 18.2.1965. HJ 16-4-5 ist der Durchschlag eines Deckblattes, wahrscheinlich des ursprünglich bei Harper & Row (zunächst noch unter einem anderen Titel) eingereichten Buchmanuskriptes. HJ 16-4-7 ist ein hs. Inhaltsverzeichnis, HJ 16-4-1 älteres masch. Inhaltsverzeichnis. HJ 16-4-10 und -11 sind masch. Briefe von Melvin Arnold vom 1.10.1964 und vom 24.2.1965. HJ 16-4-12 ist der Durchschlag eines masch. Briefes vom 9.9.1964 an Arnold, HJ 16-4-13 ein masch. Brief vom 18.6.1964 von Arnold, mit hs. Notiz von Lore Jonas. HJ 16-4-13 ist die Kopie eines Typoskriptes, möglicherweise zu einem Werbetext für das Buch. Bei HJ 16-4-14 handelt es sich um das Manuskript des dritten Essays. Es ist zusammengesetzt aus hs. Teilen, hs. korrigierten und ergänzten Durchschlägen von Typoskripten und Druckseiten. HJ 16-4-15 ist das Manuskript für Appendix 1 zum dritten Essay. Es ist zusammengesetzt aus hs. korrigierten Durchschlägen eines Typoskriptes und hs. Teilen. In derselben Weise sind HJ 16-4-16 und -17 erstellt, die Manuskripte für die Apendices 2 und 3 zum dritten Essay. HJ 16-4-18 ist das aus einer hs. korrigierten Druckseite und hs. Teilen mit eingeklebten masch. Partien zusammengestellte Manuskript für den Appendix zum zweiten Essay. HJ 16-4-19 ist das hs. Manuskript des Appendix zum fünften Essay, HJ 16-4-20 das aus hs. Teilen und hs. korrigierten Druckseiten zusammengestellte Manuskript des Appendix zum sechsten Essay. HJ 16-4-21 ist ein auf die selbe Weise hergestellte Manuskript, das lt. Aufschrift einen Übergang zwischen dem Appendix zum sechsten Essay und dem folgenden herstellen sollte, aber nicht aufgenommen wurde. Bei HJ 16-4-31 handelt es sich um das Manuskript für den zehnten Essay, nämlich um einen hs. bearbeiteten Sonderdruck des Artikels "Heidegger and Theology" aus The Review of Metaphysics 18 (1964). Zwei hs. Blätter sind eingelegt. HJ 16-4-23 ist die Vorlage für den neunten Essay. Es handelt sich um einen hs. bearbeiteten Sonderdruck des 13. Kapitels (Epilogue) aus The Gnostic Religion. Eingelegt sind zwei Fahnenabzüge von anderen Seiten von The Gnostic Religion. HJ 16-4-24 ist die Vorlage für den fünften Essay: die Kopie des Artikels "A Critique of Cybernetics" aus Social Research 20 (1953). HJ 16-4-27 ist ein Sonderdruck von "Motility and Emotion" aus den Proceedings of the XIth International Congress of Philosophy, (Amsterdam 1953). Auf dem Titelblatt hat Hans Jonas Notizen zum Buchmanuskript von The Phenomenon of Life angebracht. HJ 16-4-25 ist ein masch. Brief vom 12.4.1956 von Adolf Portmann, der Hans Jonas für die Übersendung einiger Sonderdrucke dankt. HJ 16-4-26 enthält einen masch. Brief vom 26.6.1957 von Ordway Tead vom Verlag Harper & Brothers, eine masch. Stellungnahme zu einem Manuskript von Hans Jonas, vermutlich des Buchmanuskriptes "Organism and Freedom", und einen masch. Brief vom 26.2.1957 von Ruth Nanda Anshen.

    Anshen, Ruth Nanda
    Arnold, Melvin
    Jonas, Eleonore
    Jonas, Hans, 1903-
    Miller, William Robert
    Portmann, Adolf, 1897 -
    Tead, Ordway, 1891 - 1973
    Harper & Row, Publishers
    Holt, Rinehart and Winston
    Review of metaphysics (Wash., D.C. : 1947)
    Social research (New York, N.Y. : 1934)
    Umfang: 24 Stücke (143 Bl.) und 3 Sonderdrucke.
    Bemerkung: HJ 16-4-31 lag ursprünglich lose in Box 17 zwischen den jetzigen Mappen HJ 17-1 und HJ 17-2.
    Bestellsignatur: PAKN, HJ (Hans Jonas), HJ 16-4
    HJ 16-5 - 'Zerstreuung und Wiedersammlung' 1922 - [1922]-1991
    HJ 16-6 - Einzelne Stücke - 1959-1980
    HJ 16-7 - Miscellaneous (i.a. Lichtheim) - 1967-1969
    HJ 16-8 - Leo Strauss - 1925-1985
    HJ 16-9 - Materie, Geist und Schöpfung - 1988
    HJ 16-10 - Culianu - 1975-1982
    HJ 16-11 - First Essay - [ca. 1965]
    HJ 16-12 - Phenomenon of Life - 1966-1967
    HJ 16-13 - Hirntot schwanger - 1990-1993
    HJ 16-14 - Berufungen - 19.12.1955 - 10.2.1972
    HJ 16-15 - Lowe - Jonas - 1964-1992
    HJ 16-16 - Hannah A - 1972-1993
    HJ 16-16 (Fortsetzung) - Hannah A - 1972-1993
    HJ 16-16 (Fortsetzung I) - Hannah A - 1972-1993
    HJ 16-17 - Zeitliche Struktur der Sorge bei Heidegger - 1928-[ca. 1971]
    HJ 16-18 - Organismus und Freiheit - [ca. 1972]
    Box 17
    Box 18
    Box 19
    Box 20
    Box 21
    Box 22
    Box 23
    Box 24
    PAKN, WK Wilhelm Kamlah
    PAKN, VK Viktor Kraft
    PAKN, GK Georg Kreisel
    PAKN, PL Paul Lorenzen
    PAKN, HR Hans Reichenbach
    PAKN, BT Bruno Thüring
    Deposita
    Sozialwissenschaftliches Archiv
    Universitätsarchiv