Archive der Universität Konstanz

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Archive der Universität Konstanz
    Philosophisches Archiv
    Vor- und Nachlässe
    PAKN, OB Oskar Becker
    PAKN, RC Rudolf Carnap
    PAKN, PF Paul Feyerabend
    PAKN, GG Gerhard Gentzen
    PAKN, HJ Hans Jonas
    Box 1
    Box 2
    Box 3
    Box 4
    Box 5
    Box 6
    Box 7
    HJ 7-1 - Testimony - 1971-1977
    HJ 7-2 - Humanismusgespräche Salzburg - 1980-1989

    Vollansicht Verzeichnungseinheit HJ 7-2

    Signatur: HJ 7-2
    Titel: Humanismusgespräche Salzburg
    Laufzeit: 1980-1989
    Enthält: Die Mappe enthielt ursprünglich drei Aktendeckel mit Korrespondenz und Unterlagen im Zusammenhang mit drei Veranstaltungen: 1) HJ 7-2a betrifft Hans Jonas' Teilnahme am 12. Salzburger Humanismusgespräch zum Thema "Jenseits von Freiheit und Würde?" vom 19. bis 21.9.1984 im Publikumsstudio des Salzburger Funkhauses vom ORF. HJ 7-2a-1 enthält Rechnungen und Belege vom Sheraton Hotel Salzburg. Bei HJ 7-2a-2 handelt es sich um einen Sonderdruck des Beitrages von Bresch, HJ 7-2a-3 ist ein Ausschnitt aus den Salzburger Nachrichten vom 20.9.1984 mit einem Bericht über die Veranstaltung, HJ 7-2a-4 ein ebensolcher Ausschnitt aus der Süddeutschen Zeitung vom 26.9.1984. HJ 7-2a-5 ist ein gedrucktes Programm, HJ 7-2a-6 die Kopie einer masch. Teilnehmerliste. HJ 7-2a-7 ist eine Kopie eines masch. Exposés vom Beitrag Rüdiger Bubners. 2) Teil HJ 7-2b betrifft Hans Jonas' Teilnahme am 10. Salzburger Humanismusgespräch zum Thema "Brauchen wir eine andere Wissenschaft?" vom 22. bis 26.9.1980. HJ 7-2b-1 sind hs. Eingangsformulierungen zum Vortrag. HJ 7-2b-4 ist ein gedrucktes Programm mit Annotationen von fremder Hand. Stück HJ 7-2b-5 ist eine hs. Karte von Lilo von Schuch, Stück HJ 7-2b-6 ein masch. Brief von J. Illies. Stück HJ 7-2b-7 enthält zwei Urheberrechtsverträge und einen Mitwirkendenvertrag vom ORF. HJ 7-2b-8 ist eine Blatt aus der Furche vom 15.10.1980 mit einem Auszug von Hans Jonas' Beitrag. HJ 7-2b-9 ist ein Ausschnitt aus den Salzburger Nachrichten vom 25.9.1980 mit einem Bericht über den Beitrag von Hans Jonas, HJ 7-2b-10 und -11 Ausschnitte vom 24.9.1980 und vom 26.9.1980 mit Berichten über die Veranstaltung. HJ 7-2b-12 und -13 sind gedruckte Einladungen zu Empfängen anläßlich des 10. Salzburger Humanismusgespräches, HJ 7-2b-14 ist ein hs. Billet von Gisela Fehling vom SFB, HJ 7-2b-15 ist die Kopie eines masch. Menüangebotes. Bei den Stücken HJ 7-2b-2 und -3 handelt es sich um zwei masch. Briefe von H. Piechowiak einen Vortrag von Hans Jonas an der Medizinischen Fakultät der Universität München betreffend. 3) HJ 7-2c betrifft den Festvortrag zum 65. Geburtstag von Oskar Schatz. HJ 7-2c-1 ist ein Sonderdruck von "Geist, Natur und Schöpfung" aus Scheidewege 18 (1988/89). Hans Jonas hat einige hs. Veränderungen eingetragen und zwei hs. Blätter mit Zusatztext eingelegt. In HJ 7-2c-4, einer vergrößerten Kopie des Drucktextes, finden sich diese hs. Veränderungen in Reinschrift eingetragen. HJ 7-2c-2 ist ein masch. Brief von Hans Spatzenegger, auf dessen Rückseite sich Hans Jonas seine Antwort notiert hat. HJ 7-2c-2 ein masch. Brief von Gerhard Ruis, ebenfalls mit rückseitiger Notierung der Antwort.

    Bresch, Carsten, 1921 -
    Bubner, Rüdiger, 1941 -
    Fehling, Gisela
    Illies, Joachim, 1925 -
    Piechowiak, Helmut, 1945 -
    Ruis, Gerhard
    Schatz, Oskar
    Schuch, Lilo von.
    Spatzenegger, Hans
    Österreichischer Rundfunk. Landesstudio Salzburg
    Sender Freies Berlin
    Sheraton Hotel (Salzburg, Österreich)
    Salzburger Humanismusgespräch (10.: 1980)
    Salzburger Humananismusgespräch (12.: 1984)
    Furche (Wien, Österreich : 1956)
    Salzburger Nachrichten (Salzburg, Österreich : 1945)
    Süddeutsche Zeitung (München, Deutschland)
    Umfang: 22 Stücke (59 Bl.) und 2 Sonderdrucke und 2 Drucksachen.
    Bestellsignatur: PAKN, HJ (Hans Jonas), HJ 7-2
    HJ 7-3 - Prinzip Verantwortung - 1979-1988
    HJ 7-4 - Imperative of Responsibility - [ca. 1982]
    HJ 7-5 - Technik, Mediz. + Ethik - 1982-1986
    HJ 7-6 - Imperative of Responsib - 1985-1988
    HJ 7-7 - Macht oder Ohnmacht der Subjektivität - [ca. 1975]-1982
    HJ 7-8 - Impotence or Power - 1886-1977
    HJ 7-9 - Gottesbegriff nach Auschwitz - 1984-1989
    HJ 7-10 - Heidegger + Theology - 1964-1988
    HJ 7-11 - Heidegger & Theology - [um 1987]
    HJ 7-12 - Augustin & d. p. Freiheitsproblem 1930, 1965 - 1927-1976
    HJ 7-13 - The Gnostic religion - 1958-1966
    HJ 7-14 - Bultmann Gedenkrede - 1974-1985
    HJ 7-15 - Zwischen Nichts & Ewigkeit - 1962-1969
    HJ 7-16 - Phenomenon of Life - 1963-1979
    HJ 7-16 (Fortsetzung) - Phenomenon of Life - 1963-1979
    HJ 7-17 - Heidelberg 1981 - 1977-1984
    HJ 7-18 - Wandel + Bestand - 1969-1971
    HJ 7-19 - Heidelberg Oktober 1986 - 1986-1987
    HJ 7-20 - Himmelheber - 1980-1993
    HJ 7-20 (Fortsetzung) - Himmelheber - 1980-1993
    HJ 7-20 (Fortsetzung I) - Himmelheber - 1980-1993
    HJ 7-21 - The Right to Die - 1977-1988
    HJ 7-22 - Technik, Ethik, Philosophie - 1984
    HJ 7-23 - Bultmann Memorial - 1977-1982
    HJ 7-24 - Forschung & Verantwortung - 1981-1983
    HJ 7-25 - Comment on J. Gustafson - 1978-1980
    HJ 7-26 - Laßt uns einen Menschen klonieren - Ms! - 1981-1982
    Box 8
    Box 9
    Box 10
    Box 11
    Box 12
    Box 13
    Box 14
    Box 15
    Box 16
    Box 17
    Box 18
    Box 19
    Box 20
    Box 21
    Box 22
    Box 23
    Box 24
    PAKN, WK Wilhelm Kamlah
    PAKN, VK Viktor Kraft
    PAKN, GK Georg Kreisel
    PAKN, PL Paul Lorenzen
    PAKN, HR Hans Reichenbach
    PAKN, BT Bruno Thüring
    Deposita
    Sozialwissenschaftliches Archiv
    Universitätsarchiv