Archive der Universität Konstanz

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Archive der Universität Konstanz
    Philosophisches Archiv
    Vor- und Nachlässe
    PAKN, OB Oskar Becker
    PAKN, RC Rudolf Carnap
    PAKN, PF Paul Feyerabend
    PAKN, GG Gerhard Gentzen
    PAKN, HJ Hans Jonas
    Box 1
    Box 2
    Box 3
    Box 4
    Box 5
    Box 6
    HJ 6-1 - Schweikhardt II - 1977-1984
    HJ 6-2 - Gastprofessuren - 1976-1983
    HJ 6-3 - Press Interviews - 1978-1994
    HJ 6-3 (Fortsetzung II) - Press Interviews - 1978-1994
    Unbestellbar bis: 31.12.2050, Grund: personenbezogene Daten

    Vollansicht Verzeichnungseinheit HJ 6-3 (Fortsetzung II)

    Signatur: HJ 6-3 (Fortsetzung II)
    Titel: Press Interviews. Radio Television
    Laufzeit: 1978-1994
    Enthält: HJ 6-3-54 enthält eine Kopie des Jonas-Artikels aus dem Munzinger-Archiv vom 23.5.1981, Kopien verschiedener Zeitungsartikel über Hans Jonas, zusammengestellt von der Gruner und Jahr Textdokumentation, ein Ausschnitt aus der Süddeutschen Zeitung vom 14./15.7.1990 mit einem Bericht von Stephan Wehowsky über die Bamberger Hegelwochen, an denen Hans Jonas teilnahm und die Kopie eines Zeitungsausschnittes aus dem Hamburger Abendblatt mit einem Artikel über Hans Jonas. HJ 6-3-55 ist ein Programm einer Festveranstaltung der Smith Kline Dauelsberg GmbH, bei der Hans Jonas den Festvortrag hielt. HJ 6-3-56 ist ein Exemplar eines Magazins von L'Espresso vom 1.4.1990 mit einem Jonas-Interview. HJ 6-3-57 ist ein Ausschnitt aus The Jerusalem Post mit einem Artikel, in dem Hans Jonas erwähnt wird. Stück HJ 6-3-58 ist ein Ausschnitt aus der Süddeutschen Zeitung mit einem Abdruck der Rede, die Hans Jonas anläßlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hielt. HJ 6-3-59 enthält zwei Einladungen von Henning Scherf im Zusammenhang mit Hans Jonas' Aufenthalt in Bremen im November 1990 und eine Einladung und ein Programm der Philosophischen Gesellschaft Bremerhaven, deren Einladung, zu ihrem 40jährigen Bestehen im November 1990 zu sprechen, Hans Jonas angenommen hatte. HJ 6-3-60 ist ein Ausschnitt aus der Rheinischen Post mit einem Foto von Hans Jonas in einem Artikel über das Buch Jüdische Portraits von Herlinde Koelbl. HJ 6-3-61 enthält einen masch. Brief von Alfred Bayer, einen Zeitungsausschnitt mit der Ankündigung, daß die Dokumentation über die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Hans Jonas durch die Stadt Mönchengladbach erschienen ist und die Kopie eines Artikels von Wolfgang Löhr über Carl Sonnenschein. HJ 6-3-62 ist eine Exemplar des Bremer Uni-Schlüssel vom Dezember 1990 mit einem Bericht über eine Podiumsdiskussion mit Hans Jonas an der Universität Bremen am 10.11.1990. HJ 6-3-63 ist die Kopie eines Ausschnittes aus den VDI Nachrichten vom 23.11.1990 mit einem Artikel über Hans Jonas. Stück HJ 6-3-64 ist ein Ausschnitt aus dem Südkurier mit einer Ankündigung des Festaktes zur Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Konstanz an Hans Jonas. HJ 6-3-65 enthält einen Ausdruck aus der Datenbank Clio bezüglich Kindlers neuem Literatur-Lexikon und eine Kopie des Artikels über Das Prinzip Verantwortung aus diesem Werk. Stück HJ 6-3-66 ist eine Ausschnitt aus der Süddeutschen Zeitung vom 16.8.1991 mit einem Artikel über Hans Jonas von Hans-Volkmar Findeisen. HJ 6-3-71 enthält einen von der Hand Lore Jonas' beschrifteten Umschlag und Kopien von zwei Zeitungsartikeln, in den Hans Jonas erwähnt wird und von 2 Seiten aus Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Der Mensch - das riskierte Wesen, München 1988. HJ 6-3-72 enthält einen ebenfalls von der Hand von Lore Jonas beschrifteten Umschlag und einen Ausschnitt aus dem Tagesspiegel vom 31.12.1989 mit einem Jonas-Interview sowie einen Zeitungsauschnitt vom 28.2.1990 mit einem Artikel von Patrick Bahners über den Kieler Kongreß "Ethik und Politik heute", an dem Hans Jonas teilnahm. HJ 6-3-73 enthält einen masch. Brief von Henry Geiger und ein Exemplar der Zeitschrift Manas vom 29.11.1978 mit einem Artikel, der Hans Jonas zitiert. HJ 6-3-74 enthält einen Ausschnitt aus der Süddeutschen Zeitung mit einer Hans Jonas erwähnenden Rezension des zweibändigen Werkes Weltrevolution der Seele von Peter Sloterdijk/Thomas H. Macho, München 1991 durch Albert Schirnding. HJ 6-3-76 ist die Kopie eines Ausschnittes aus der Neuen Zürcher Zeitung mit einer Rezension ebendieses Werkes von Guido Kalberer. Auch Kalberers Rezension geht auf Hans Jonas ein. HJ 6-3-75 und -78 enthalten je eine Visitenkarte von Maria Elisa Traldi mit hs. Gruß und Kopien von Hans Jonas betreffenden Artikeln aus italienischen Zeitungen und Zeitschriften. HJ 6-3-77 ist ein Ausschnitt aus der Süddeutschen Zeitung vom 28.1.1992 mit einem Artikel von Christian Schütze über ein zu Ehren von Hans Jonas im Januar 1992 veranstaltetes Symposion in Jerusalem (vgl. HJ 8-24). Bei HJ 6-3-79 handelt es sich um Titelblatt und einige Seiten aus dem Stern vom 23.6.1988 mit einem Jonas-Interview.

    Bahners, Patrick, 1967 -
    Bayer, Alfred
    Eibl-Eibesfeldt, Irenäus.
    Findeisen, Hans-Volkmar
    Geiger, Henry
    Kalberer, Guido
    Jonas, Eleonore
    Löhr, Wolfgang
    Scherf, Henning
    Schirnding, Albert von, 1935 -
    Schütze, Christian
    Traldi, Maria Elisa
    Wehowsky, Stephan
    Gruner + Jahr AG.
    Munzinger-Archiv
    Philosophische Gesellschaft Bremerhaven
    Smith Kline Dauelsberg (Firma)
    Bremer Uni-Schlüssel (Bremen, Deutschland : 1988)
    Hamburger Abendblatt (Hamburg, Deutschland)
    Jerusalem post (Jerusalem)
    Kindlers neues Literatur-Lexikon
    Manas (Los Angeles, Calif.)
    Rheinische Post (Düsseldorf, Deutschland : 1946)
    Stern (Hamburg, Deutschland : 1948)
    Süddeutsche Zeitung (München, Deutschland)
    Südkurier (Konstanz, Deutschland : 1945)
    Tagesspiegel (Berlin, Deutschland : 1945)
    VDI Nachrichten (Düsseldorf, Deutschland)
    Umfang: 83 Stücke (339 Bl.) und 4 Sonderdrucke und 5 Prospekte und 7 Zeitschriftenhefte.
    Bestellsignatur: PAKN, HJ (Hans Jonas), HJ 6-3 (Fortsetzung II)
    HJ 6-3 (Fortsetzung I) - Press Interviews - 1978-1994
    HJ 6-4 - Rundfunk-Gespräche - 1987
    HJ 6-5 - H.A. as a philosopher - 1958-1977
    HJ 6-6 - Stockholm 1973 - 1973-1977
    HJ 6-7 - Rezensionen - 1966-1992
    HJ 6-7 (Fortsetzung I) - Rezensionen - 1966-1992
    HJ 6-8 - Prinzip Verantwortung - 1973-1990
    HJ 6-8 (Fortsetzung I) - Prinzip Verantwortung - 1973-1990
    HJ 6-8 (Fortsetzung II) - Prinzip Verantwortung - 1973-1990
    HJ 6-9 - Nordland Academy - 1989-1990
    HJ 6-10 - Geist und Natur - 1988
    HJ 6-11 - Gr. Bundesverdienstkreuz 1988 - 1987-1988
    HJ 6-12 - Comments on Jonas - 1971-1994
    HJ 6-13 - Ital. Rezensionen - 1988-1993
    HJ 6-14 - Rezensionen - Übersetzungen - 1982-1994
    HJ 6-15 - Freiburg/Homburg - 1982
    HJ 6-16 - Wien - 1986
    HJ 6-17 - Europa Sommer 1988 - 1987-1988
    HJ 6-18 - Deutschland - Israel - 1988
    HJ 6-19 - Europa - 1984-1985
    HJ 6-20 - Europe - 1986
    HJ 6-21 - Europa - 1988-1989
    HJ 6-22 - Europe 1990 - 1990
    HJ 6-23 - Reisen Europa et al - 1982-1987
    HJ 6-24 - Relevant Correspondence - 1972-1981
    HJ 6-25 - Recombinant DNA - 1976-1978
    Box 7
    Box 8
    Box 9
    Box 10
    Box 11
    Box 12
    Box 13
    Box 14
    Box 15
    Box 16
    Box 17
    Box 18
    Box 19
    Box 20
    Box 21
    Box 22
    Box 23
    Box 24
    PAKN, WK Wilhelm Kamlah
    PAKN, VK Viktor Kraft
    PAKN, GK Georg Kreisel
    PAKN, PL Paul Lorenzen
    PAKN, HR Hans Reichenbach
    PAKN, BT Bruno Thüring
    Deposita
    Sozialwissenschaftliches Archiv
    Universitätsarchiv