Archive der Universität Konstanz

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Archive der Universität Konstanz
    Philosophisches Archiv
    Vor- und Nachlässe
    PAKN, OB Oskar Becker
    PAKN, RC Rudolf Carnap
    PAKN, PF Paul Feyerabend
    PAKN, GG Gerhard Gentzen
    PAKN, HJ Hans Jonas
    Box 1
    Box 2
    Box 3
    Box 4
    Box 5
    Box 6
    Box 7
    Box 8
    Box 9
    Box 10
    HJ 10-1 - Mutter - 1945-1968
    HJ 10-2 - Gehirntod und menschliche Organbank - [ca. 1984]
    HJ 10-3 - 'The Gnostic Religion' - 1931-1958
    HJ 10-4 - Ban on Teleology - [ca. 1955]
    HJ 10-5 - Conference on the Ethical Aspects of Experimentati - 1968
    HJ 10-6 - Organism - 1951 - 26.6.1953
    HJ 10-7 - Gnosis und spätantiker Geist - 1937-1955
    HJ 10-8 - Prinzip Verantwortung, Kap. IV, V und VI - [ca. 1978]
    HJ 10-9 - Prinzip Verantwortung - [ca. 1983]
    HJ 10-10 - Husserl, Logische Untersuchungen engl - 1956-[ca. 1978]
    HJ 10-11 - Korrespondenz - 1940-1952
    HJ 10-12 - Der Organismus als Freiheit - [ca. 1953]
    HJ 10-13 - Norden - 1957
    HJ 10-14 - Div. Vortrags - Mss - 1926
    HJ 10-15 - Organism II - [ca. 1955]
    HJ 10-16 - Organism III - [ca. 1955]
    HJ 10-17 - Organism - [ca. 1955]-1956
    HJ 10-18 - Philosophy of Organism - [ca. 1953]
    HJ 10-19 - Hebrew University - 1947-1948
    Digitalisierte Bilder gesperrt bis: 31.12.2050

    Vollansicht Verzeichnungseinheit HJ 10-19

    Signatur: HJ 10-19
    Titel: Hebrew University
    Laufzeit: 1947-1948
    Enthält: Die Mappe enthält Vorlesungsmanuskripte und Unterlagen in Zusammenhang mit Hans Jonas' Lehrtätigkeit an der Hebrew University in Jerusalem im Wintersemester 1947 und im Jahre 1948. Mit Ausnahme eines Blattes in HJ 10-10-11 und des Stückes HJ 10-19-15 ist das Material in hebräischer Sprache verfaßt. HJ 10-19-1 ist ein gedrucktes Vorlesungsverzeichnis der Hebrew University für das WS 1948/49. Auf Seite 14 ist ein Seminar von Hans Jonas über das Freiheitsproblem aufgelistet. Bei HJ 10-19-2 und -3 handelt es sich um ein masch. Vorlesungsmanuskript mit dem Titel "Das Problem des Lebens im Rahmen der Ontologie". HJ 10-19-4 ist ein hs. Text, der näher an der Alltagssprache ist als die anderen Textteile. Inhaltlich gehört er zur siebten Vorlesung. HJ 10-19-5 und -6 sind ebenfalls hs. Fortsetzungen des Vorlesungsmanuskriptes (sechste und siebte Vorlesung). Bei HJ 10-19-7 handelt sich um ein hs. Manuskript mit dem Titel "Ist Gott ein Mathematiker?". HJ 10-19-8 enthält eine masch. Adresse von Lea Grossberg und hs. Teile des Manuskriptes der fünften Vorlesung. HJ 10-19-9 enthält hs. Ausarbeitung zum Thema der Vorlesung und das hs. Manuskript der dritten Vorlesung. HJ 10-19-10 enthält das hs. Manuskript zur ersten und zur vierten Vorlesung. HJ 10-10-11 enthält eine deutschsprachige hs. Liste von Teilnehmer mit Angabe des von ihnen gewählten Arbeitsthemas und eine hs. Liste in hebräischer Sprache mit einer Liste von Teilnehmern an einem Graduiertenseminar. HJ 10-19-12 enthält zwei hs. Listen zur Anwesenheit von Teilnehmern eines Graduiertenseminars am 19. und am 26.11.1947. Bei HJ 10-19-13 handelt es sich um eine solche Liste für die Veranstaltung am 12.11.1947. Sie ist von den Studenten selbst geschrieben. HJ 10-19-14 ist eine von Hans Jonas geschriebene Teilnehmerliste, HJ 10-19-15 eine hs. Teilnehmerliste in deutscher Sprache. HJ 10-19-16 ist eine hs. Teilnehmerliste mit Referatsthemen. Hans Jonas hat sich in deutscher Sprache eine Frage notiert.
    Jerusalem. Hebrew University
    Umfang: 15 Stücke (196 Bl.) und 1 Drucksache.
    Bemerkung: Das zweite Blatt von HJ 10-19-12 zeigt verso ein hektographiertes Schreiben der Universitätsverwaltung vom 14.11.47, das zu Sicherheitsmaßnahmen aufruft und einen verkürzten Stundenplan bekanntgibt.
    Bestellsignatur: PAKN, HJ (Hans Jonas), HJ 10-19
    HJ 10-20 - Das Prinzip Verantwortung - 1979
    HJ 10-21 - Gnosis - [ca. 1930]
    HJ 10-22 - Plotin Vorlesung - 1938-1939
    HJ 10-23 - Husserl: Geschichte d. neuern Philosophie - 1921
    Box 11
    Box 12
    Box 13
    Box 14
    Box 15
    Box 16
    Box 17
    Box 18
    Box 19
    Box 20
    Box 21
    Box 22
    Box 23
    Box 24
    PAKN, WK Wilhelm Kamlah
    PAKN, VK Viktor Kraft
    PAKN, GK Georg Kreisel
    PAKN, PL Paul Lorenzen
    PAKN, HR Hans Reichenbach
    PAKN, BT Bruno Thüring
    Deposita
    Sozialwissenschaftliches Archiv
    Universitätsarchiv