Archive der Universität Konstanz

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Archive der Universität Konstanz
    Philosophisches Archiv
    Vor- und Nachlässe
    PAKN, OB Oskar Becker
    PAKN, RC Rudolf Carnap
    PAKN, PF Paul Feyerabend
    Lectures Notes (Engl)
    Letters to and from Paul
    Diaries
    Lecture Notes (German)
    Thesis & Unpublished early Manuscripts
    Lecture Notes (German). II
    Articles About Paul
    Papers By Others. Partly Annotated By Paul
    Bio-Bibliographisches
    Reprints. Annotated papers by other authors
    PFK Manuscripts
    Reprints & copies of other authors, partly annotated
    Zwischen der Handbibliothek Gefundenes
    Varia
    Ergänzungen
    The Conquest of Abundance
    Gonzalo Munévar
    PF 17-1 - Letters to Feyerabend - 1981-1983
    PF 17-2 - To Gonzalo Munévar - 1979-1983
    PF 17-3 - To Gonzalo Munévar - 1983
    PF 17-4 - To Gonzalo Munévar - 1974-1988
    PF 17-5 - Zwei Manuskripte - 1984-1985
    PF 17-6 - Manuskripte 'Dialogue' - 1989-1991
    Unbestellbar bis: 31.12.2050, Grund: personenbezogene Schutzfrist

    Vollansicht Verzeichnungseinheit PF 17-6

    Signatur: PF 17-6
    Titel: Manuskripte "Dialogue"
    Laufzeit: 1989-1991
    Enthält: verschiedene Manuskriptversionen des dialogischen Textes "Concluding Unphilosophical Conversation" und verschiedene - später verworfene Alternativtexte - für den Band Beyond Reason: Essays on the Philosophy of Paul Feyerabend, ed. Gonzalo Munévar, Dordrecht 1991 sowie zugehörige Briefe von Feyerabend an Munévar. PF 17-6-1 ist ein Typoskript mit dem Titel "Concluding Unphilosophical Conversation". Offensichtlich handelt es sich um das Druckmanuskript. Es zeigt auf der ersten Seite eine zwei Notizen vermutlich von der Hand Grazia Borrinis. Der zugehörige Umschlag ist an Gonzalo Munévar adressiert, weist den Verlag Kluwer (bei dem Beyond Reason erschien) als Absender aus und zeigt einen Poststempel vom 17.6.1991. PF 17-6-2 enthält einen hs. ergänzten masch. Brief vom 3.4.1991 (mit hs. Skizze verso) und ein Typoskript mit dem Titel "Concluding Unphilosophical Walk in the Woods". Das Typoskript ist ein Computerausdruck, gekennzeichnet mit dem Kürzel "dialogue/2". Es zeigt Kürzungen gegenüber dem in PF 17-6-1 vorliegenden Text. PF 17-6-3 enthält einen hs. Brief vom 31.10.1990 sowie einen weiteren, unveränderten Computerausdruck des in PF 17-6-2 vorliegenden Textes. PF 17-6-4 ist ein hs. Brief vom 2.10.1989. PF 17-6-5 enthält einen hs. Brief vom 6.8.1989 und ein hs. durchnumeriertes und mit hs. Korrekturen versehenes Typoskript, das Feyerabend offensichtlich als Beitrag zu dem Band Beyond Reason schickte und das einen zuvor geschickten Beitrag ersetzen sollte. Bei dem Typoskript handelt es sich um eine Zusammenstellung aus verschiedenen Computerausdrucken, die mit den Kürzeln "achilles", "parmenides" und "antilogike" versehen sind. Der DIN A4-Umschlag, der die gesamte Sendung ursprünglich enthielt, ist auf der Rückseite mit Notizen von der Hand Gonzalo Munévars versehen. PF 17-6-6 enthält einen hs. Brief vom 9.7.1989 und ein hs. korrigiertes und durchnumeriertes Typoskript mit dem Titel "Appendix: Conceptual Change". Bei dem Typoskript handelt es sich um eine Zusammenstellung aus verschiedenen Computerausdrucken, die mit den Kürzeln "achilles", "parmenides" und "antilogike" versehen sind. Es handelt sich um eine veränderte Fassung der in PF 17-6-5 vorliegende Fassung. Des weiteren enthält PF 17-6-6 ein zusammenhängend ausgedrucktes Typoskript mit dem Titel "Appendix: Conceptual Change", wobei es sich offensichtlich um eine Vorfassung der beiden aus Stücken zusammengestellten Typoskripte handelt. PF 17-6-7 ist eine hs. Postkarte mit Poststempel vom 21.5.1989, PF 17-6-8 enthält - als Original und in Kopieform - einen masch. Brief vom 27.1.1989 mit hs. Ergänzung. Von dritter Hand ist Feyerabends Universitätsanschrift in Berkeley notiert. PF 17-6-9 enthält einen masch. Brief vom 26.1.1989 und als Anlage ein Typoskript mit dem Titel "Dialogue on Method - The Second Meeting 1989". Es handelt sich um einen Computerausdruck mit dem Kürzel "dialogue". Bei dem Text handelt es sich um den zweiten Dialog, der zuerst in italienischer Sprache 1989 bei Laterza unter dem Titel Dialogo sul metodo" erschien.

    Grazia Borrini
    Kluwer Academic Publishers

    Munévar, Gonzalo
    Umfang: 9 Stücke (271 Bl.)
    Bestellsignatur: PAKN, PF (Paul Feyerabend), PF 17-6
    PF 17-7 - Revisions and Additions for Aganist Method - o. D.
    Zürich-Material
    1989 Material
    Tonmaterial
    Nachlieferung
    PAKN, GG Gerhard Gentzen
    PAKN, HJ Hans Jonas
    PAKN, WK Wilhelm Kamlah
    PAKN, VK Viktor Kraft
    PAKN, GK Georg Kreisel
    PAKN, PL Paul Lorenzen
    PAKN, HR Hans Reichenbach
    PAKN, BT Bruno Thüring
    Deposita
    Sozialwissenschaftliches Archiv
    Universitätsarchiv