Muss es achtunddreißig Kommaregeln geben? Ein Sprachwissenschaftich begründeter Vorschlag zu ihrer Verringerung auf zwei einsehbare und benutzerfreundliche Grundregeln nebst Hinweisen zur stilistisch-poetischen Leistung des kleinsten, aber bedeutsamsten deutschen Satzzeichens, in: ZGL - Zeitschrift für germanistische Linguistik 16/2 (1988), S. 183-197. |