Archive der Universität Konstanz

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Archive der Universität Konstanz
    Philosophisches Archiv
    Vor- und Nachlässe
    PAKN, OB Oskar Becker
    PAKN, RC Rudolf Carnap
    PAKN, PF Paul Feyerabend
    PAKN, GG Gerhard Gentzen
    PAKN, HJ Hans Jonas
    Box 1
    Box 2
    Box 3
    HJ 3-1 - Plotin - [ca. 1928]-1971
    HJ 3-2 - Gadamer, H-G - 1969-1971
    HJ 3-3 - Zeugen des Jahrhunderts, Sep. 1981 - 1981-1991
    HJ 3-4 - Eric Voegelin Profess - 1982-1983
    HJ 3-5 - Problems of Time - 1965-1971
    HJ 3-6 - Theories of 'Time' - 1971
    HJ 3-7 - Theory of God - 1962-1963
    HJ 3-8 - Major Systems of Philosophy - 1963
    HJ 3-9 - Evangel. Veritatis - 1959-1963
    HJ 3-10 - The Gnostic Religion - [vor 1963]

    Vollansicht Verzeichnungseinheit HJ 3-10

    Signatur: HJ 3-10
    Titel: The Gnostic Religion. German Translation
    Laufzeit: [vor 1963]
    Enthält: Enthält die Übersetzung von Teilen von Hans Jonas' Werk The Gnostic Religion der Ausgabe der ersten Auflage. Die Stücke HJ 3-10-1 und -5 betreffen das Vorwort und enthalten eine Übersetzung durch Lore Jonas in zwei verschiedenen Bearbeitungsstadien sowie eine Übersetzung durch einen Dr. Cramer oder durch Hans Jonas selbst unter Mitwirkund Cramers. Bei den Stücken HJ 3-10-2, -3 und -4 handelt es sich um das Typoskript nebst Durchschlag der Übersetzung des ersten Abschnittes von Kapitel 6. Das Typoskript enthält zahlreiche Korrekturen, vermutlich von der Hand Cramers. Der erste Teil von Stück HJ 3-10-8 stellt eine andere, nicht bearbeitete Übersetzung dieses Textes dar. Der zweite Teil von Stück HJ 3-10-8 betrifft den Anfang von Kapitel 4, HJ 3-10-6 und -7 setzen die Übersetzung des Kapitels 4 fort. Bei Stück HJ 3-10-9 handelt es sich um die Übersetzung des 2. Abschnittes von Kapitel 7, Stück HJ 3-10-10 ist ein hs. Notizzettel, betrifft möglicherweise die Abrechung von Übersetzungsarbeit. Die Stücke HJ 3-10-11 und -12 beziehen sich auf den Eingangspassus von Teil II, wobei HJ 3-10-11 den hs. Entwurf von der Hand Lore Jonas' darstellt und die Stücke HJ 3-10-12 und -13 die masch. Übertragung und deren Durchschlag. Bei den Stücken HJ 3-10-13 bis -16 handelt es sich um die Übersetzung des 5. und 6. Kapitels. Das Typoskript zeigt hs. Korrekturen und Zusätze von der Hand Lore Jonas' - einige auch von Hans Jonas. Teilen des Typoskriptes ist ein Durchschlag beigegeben.

    Hans Jonas, 1903-

    Cramer, Dr.
    Jonas, Eleonore
    Umfang: 16 Stücke (119 Bl.)
    Bestellsignatur: PAKN, HJ (Hans Jonas), HJ 3-10
    HJ 3-11 - Hermeneutic religiöser Phänomene - [1927-1933]
    HJ 3-12 - Paulus, Rom. VII - 1964-1967
    HJ 3-13 - Messina - 1962-1966
    HJ 3-14 - Spinoza & the Theory of Organism - 1964-1965
    HJ 3-15 - 'Immortality' - 9.11.1960
    HJ 3-16 - Encyclopedia of Philosophy - 1961-1991
    HJ 3-17 - Experience of Truth - 1963-1966
    HJ 3-18 - Heidegger und die Theologie (deutsch) - 1964-1969
    HJ 3-19 - Heidegger & Theology - 1962-1965
    HJ 3-20 - Heidegger & Theology (English) - 1964
    HJ 3-21 - Knowledge of other minds - 1953
    HJ 3-22 - Arendt - Eichmann - 1959-1993
    HJ 3-23 - Is God a Mathemat - 1951-1964
    HJ 3-24 - Organism - 1951-[ca. 1957]
    HJ 3-25 - Drew Consultation - 1964
    HJ 3-26 - Re: Werner Marx - 1952-1963
    HJ 3-27 - New School - 1954-1979
    Box 4
    Box 5
    Box 6
    Box 7
    Box 8
    Box 9
    Box 10
    Box 11
    Box 12
    Box 13
    Box 14
    Box 15
    Box 16
    Box 17
    Box 18
    Box 19
    Box 20
    Box 21
    Box 22
    Box 23
    Box 24
    PAKN, WK Wilhelm Kamlah
    PAKN, VK Viktor Kraft
    PAKN, GK Georg Kreisel
    PAKN, PL Paul Lorenzen
    PAKN, HR Hans Reichenbach
    PAKN, BT Bruno Thüring
    Deposita
    Sozialwissenschaftliches Archiv
    Universitätsarchiv