Archive der Universität Konstanz

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Archive der Universität Konstanz
    Philosophisches Archiv
    Vor- und Nachlässe
    PAKN, OB Oskar Becker
    PAKN, RC Rudolf Carnap
    PAKN, PF Paul Feyerabend
    PAKN, GG Gerhard Gentzen
    PAKN, HJ Hans Jonas
    PAKN, WK Wilhelm Kamlah
    PAKN, VK Viktor Kraft
    PAKN, GK Georg Kreisel
    Pittsburgh-Teil
    Kreisel letters
    Manuscripts
    GK 2-1 - Manuskripte - 1957-[ca. 1968]
    GK 2-2 - Manuskripte - [ca. 1968]-[nicht nach 1978]
    GK 2-3 - Manuskripte - 1969-1971
    GK 2-4 - Manuskripte - 1968-1972
    GK 2-5 - Manuskripte - [ca. 1972]
    GK 2-6 - Manuskripte - [ca. 1973]
    GK 2-7 - Manuskripte - 1973-1978
    GK 2-8 - Manuskripte - [ca. 1978]-[ca. 1985]
    GK 2-9 - Manuskripte - [ca. 1981]-1995
    GK 2-10 - Kreisel - Krivine - 1962-[ca. 1973]
    Digitalisierte Bilder gesperrt bis: 31.12.2050

    Vollansicht Verzeichnungseinheit GK 2-10

    Signatur: GK 2-10
    Titel: Kreisel - Krivine
    Laufzeit: 1962-[ca. 1973]
    Enthält: Die Mappe enthält den Inhalt einer ursprünglichen Mappe, in der Material im Zusammenhang mit den verschiedenen Ausgaben des Bandes über Modelltheorie gesammelt war, den Kreisel zusammen mit J.-L. Krivine verfaßte. GK 2-10-1 ist die Kopie eines hs. Blattes mit Korrekturen zur deutschen Ausgabe von 1972. GK 2-10-2 ist eine hektographierte Kopie von masch. Korrekturen bzw. Ergänzungen. Die Corrigendaliste auf der ersten Seite bezieht sich auf die englische Ausgabe von 1967 und listet Corrigenda für die zweite Auflage von 1971 auf, die offenbar anläßlich der deutschen Ausgabe von 1972 gemacht wurden. Beigegeben sind eine neue Einleitung und eine zusätzliche Anmerkung für die zweite Auflage, die in der deutschen Fassung nicht erscheinen. GK 2-10-2 ist eine hektographierte Kopie von zwei masch. Seiten mit Corrigenda, die in der 2. Aulage von 1971 realisiert sind. GK 2-10-4 und -5 sind Kopien von hs. Seiten mit Corrigenda für die zweite Auflage von 1971. GK 2-10-6 ist eine hektographierte Kopie der masch. Abschrift dieser hs. Vorlage, in welche Abschrift offenbar weitere Corrigenda aufgenommen wurden. Bei GK 2-10-7 bis -9 handelt es sich um hektographierte Kopien von Corrigenda, die sich offenbar auf eine Vorfassung der 1. Auflage der englischen Ausgabe beziehen. Bei GK 2-10-10 handelt es sich um die Kopie eines hs. Manuskriptes mit dem Titel "Einleitung zur deutschen Auflage". Der Text unterscheidet sich stark von dem gedruckten Text der Einleitung der deutschen Ausgabe von 1972. GK 2-10-11 ist eine hektographierte Kopie einer kurzen masch. Beschreibung von Textteilen, vermutlich adressiert an Krivine. Bei den Stücken GK 2-10-12 bis -23 handelt es sich um Teile von Vorfassungen des englischen bzw. französischen Druckmanuskriptes 1. Auflage. GK 2-10-12 ist die Kopie eines hs. korrigierten Typoskriptes mit dem Untertitel "Introduction". Dieser Text ist offensichtlich umformuliert worden und auf verschiedene Teile des Gesamtmanuskriptes verteilt worden. GK 2-10-13 ist die Kopie von vier hs. korrigierten Seiten, die vermutlich einen Einschub zu GK 2-10-12 darstellten. GK 2-10-14 ist die Kopie eines mit den Seitenzahlen 103 bis 143 durchnumerierten Typoskriptes mit dem Titel "Predicative logic of finite type". GK 2-10-15 ist die Kopie eines mit den Seitenzahlen 21 bis 102 durchnumerierten Typoskriptes mit dem Titel "Predicate logic of first order". Bei GK 2-10-16 handelt es sich um ein Typoskript mit dem Titel "Resume du cours: Chapitres 1-3". GK 2-10-17 ist die Kopie eines Typoskriptes mit dem Titel "Lemme d'interpolation pour le calcul des predicats du premier ordre", GK 2-10-18 die Kopie eines Typoskriptes mit dem Titel "Calcul des prédicats", GK 2-10-19 die Kopie eines Typoskriptes mit dem Titel "Calcul des prdicats d'ordre fini". GK 2-10-20 ist ein masch. Blatt mit dem Titel "Resume du cours, Calcul propositionnel", GK 2-10-21 die Kopie eines masch. Blattes mit dem Titel "Additions supplementaires (Loqique propositionelle)", GK 2-10-22 die Kopie eines masch. Blattes mit dem Titel "Additions supplementaires (Elimination des quantificateurs)" und GK 2-10-23 die Kopie eines fünfseitigen Typoskriptes mit dem Titel "Addition et reseignements bibliographiques". Bei GK 2-10-24 handelt es sich um eine hs. annotierte Kopie von vier masch. Seiten mit dem Titel "Session de Fevrier 1962", offenbar ein Teil der hektographierten Kursunterlagen, aus denen das Buch hervorgegangen ist.

    Krivine, Jean-Louis
    Umfang: 24 Stücke (322 Bl.)
    Bestellsignatur: PAKN, GK (Georg Kreisel), GK 2-10
    GK 2-11 - Mostly on Gödel - [ca. 1979]
    GK 2-12 - Fragmente und Verschiedenes - 1938-1989
    GK 2-13 - Proofs and Provability - 1978
    GK 2-14 - Wittgenstein O.U.P - 1979-1980
    GK 2-15 - The Collected papers of Gerhard Gentzen - [ca. 1972]
    GK 2-16 - MSS of Kreisel Reviews - 1952-1990
    GK 2-17 - Reviews from the Zentralblatt - 1978
    GK 2-18 - Kreisel Bibliographie - 1985-1991
    GK 2-19 - Bibliography Corrections - 1982-1990
    GK 2-20 - Bibliography, Old - 1962-1985
    Lecture Notes
    Salzburg-Teil
    Sonderdruck- und Schriftensammlung
    Korrespondenz mit Verena Huber-Dyson
    Korrespondenz mit Albert Visser
    Korrespondenz mit Brian McGuinness
    PAKN, PL Paul Lorenzen
    PAKN, HR Hans Reichenbach
    PAKN, BT Bruno Thüring
    Deposita
    Sozialwissenschaftliches Archiv
    Universitätsarchiv