Archive der Universität Konstanz

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Archive der Universität Konstanz
    Philosophisches Archiv
    Vor- und Nachlässe
    PAKN, OB Oskar Becker
    PAKN, RC Rudolf Carnap
    PAKN, PF Paul Feyerabend
    PAKN, GG Gerhard Gentzen
    PAKN, HJ Hans Jonas
    Box 1
    Box 2
    Box 3
    Box 4
    Box 5
    Box 6
    Box 7
    HJ 7-1 - Testimony - 1971-1977
    HJ 7-2 - Humanismusgespräche Salzburg - 1980-1989
    HJ 7-3 - Prinzip Verantwortung - 1979-1988
    HJ 7-4 - Imperative of Responsibility - [ca. 1982]
    HJ 7-5 - Technik, Mediz. + Ethik - 1982-1986
    HJ 7-6 - Imperative of Responsib - 1985-1988
    HJ 7-7 - Macht oder Ohnmacht der Subjektivität - [ca. 1975]-1982
    HJ 7-8 - Impotence or Power - 1886-1977
    HJ 7-9 - Gottesbegriff nach Auschwitz - 1984-1989
    HJ 7-10 - Heidegger + Theology - 1964-1988
    HJ 7-11 - Heidegger & Theology - [um 1987]
    HJ 7-12 - Augustin & d. p. Freiheitsproblem 1930, 1965 - 1927-1976
    HJ 7-13 - The Gnostic religion - 1958-1966
    HJ 7-14 - Bultmann Gedenkrede - 1974-1985

    Vollansicht Verzeichnungseinheit HJ 7-14

    Signatur: HJ 7-14
    Titel: Bultmann Gedenkrede. Marburg 1976
    Laufzeit: 1974-1985
    Enthält: Die Mappe enthält Material in Zusammenhang mit Hans Jonas' Beitrag zur Gedenkfeier für Rudolf Bultmann, die der Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Marburg am 16.11.1976 ausrichtete. Der Beitrag hat den Titel "Im Kampf um die Möglichkeit des Glaubens". HJ 7-14-1 ist eine hs. korrigierte Fahne von Hans Jonas' Beitrag "A Philosopher Remembers Bultmann", der 1985 in Edward C. Hobbs (ed.), Bultmann, Retrospect and Prospect erschien. HJ 7-14-2 ist eine Kopie des Programmes der Gedenkfeier (Original: HJ 14-15), HJ 7-14-6 eine Kopie des Typoskriptes der protokollarischen Begrüßung durch den Dekan, Otto Kaiser. HJ 7-14-3 ist eine hs. Postkarte von Antje Bultmann Lemke, Stück HJ 7-14-4 ein Zeitungsauschnitt mit einem Artikel von Manfred Mezger zum 90. Geburtstag von Rudolf Bultmann. Bei HJ 7-14-5, -23 und -26 handelt es sich um masch. Briefe von Otto Kaiser. HJ 7-14-10 enthält eine gestempelte Adresse und eine hs. Ansichtskarte von Kaiser, HJ 7-14-16 einen masch. und einen hs. Brief von Kaiser. HJ 7-14-13 enthält hs. Entwürfe zu zwei Briefen an Kaiser, HJ 7-14-17 enthält ebenfalls einen hs. Entwurf zu einem Brief an Kaiser sowie den Durchschlag eines masch. Briefes an Kaiser und die masch. Antwort. HJ 7-14-29 einen masch. Brief von Kaiser und hs. Entwürfe zu zwei Briefen an Kaiser, wobei der ältere Entwurf eine Skizze vom geplanten Beitrag Jonas' gibt. HJ 7-14-7 enthält einen masch. Brief von Carl Andresen, den hs. Entwurf zu einer Antwort und zwei Fotos, die das Ehepaar Jonas und das Ehepaar Hadot zeigen. Stück HJ 7-14-9 ist ein hs. Entwurf vom 18.1.1981 zu einem Brief an den J.C.B. Mohr Verlag einen Teilabdruck von "Im Kampf um die Möglichkeit des Glaubens" betreffend. Bei den Stücken HJ 7-14-11 und -12 handelt es sich um zwei masch. Briefe vom J.C.B. Mohr Verlag, bzw. von Georg Siebeck. Der Durchschlag eines masch. Briefes an Siebeck ist in HJ 7-14-13 enthalten. Diese Verlagskorrespondenz aus dem Jahre 1977 betrifft Übersetzungs- und Publikationsrechte des Beitrages. HJ 7-14-14 enthält zwei hs. Briefe von Antje Bultmann Lemke, eine gedruckte Todesanzeige für Rudolf Bultmann, einen Zeitungsausschnitt mit einem von Eberhard Amelung verfaßten Nachruf auf Rudolf Bultmann, den hs. Entwurf zu einem Brief an Antje Bultmann Lemke und einen masch. Brief von Otto Kaiser, die Bitte um Hans Jonas' Teilnahme bei der Gedenkfeier für Bultmann betreffend. HJ 7-14-18 und -29 sind masch. Briefe von Wolfgang Lentz. HJ 7-14-20 ist ein Telegramm von Lore Jonas an Hans Jonas in Marburg, HJ 7-14-20 ein Telegramm, abgeschickt aus Münster, in dem Hans Jonas seine Rückkunftszeit angab. Die Stücke HJ 7-14-21, -22 und -24 betreffen einen Vortrag, den Hans Jonas am 22.11.76 an der Universität Münster hielt: HJ 7-14-21 ist eine gedruckte Einladungskarte zum Vortrag. HJ 7-14-22 enthält einen masch. Brief und zwei hs. Briefe von Barbara Aland sowie hs. Entwürfe zu zwei Briefen an Frau Aland, HJ 7-14-24 ist ein masch. Brief von Hans Blumenberg. HJ 7-14-25 ist ein Zeitungsausschnitt mit dem Abdruck der Ansprache von Bernhard Welte zur Beisetzung von Martin Heidegger. HJ 7-14-27 ist ein masch. Brief von Eva Michaelis-Stern. HJ 7-14-28 enthält eine hs. Rechnung und eine mit hs. Gruß versehene Visitenkarte von Egon und Elke Tontara, Gastronomen aus Marburg. HJ 7-14-30 ist ein Durchschlag eines masch. Gedichtes, mit einer hs. Überschrift versehen und unterzeichnet von Rudolf Bultmann im August 1974.

    Amelung, Eberhard
    Andresen, Carl
    Blumenberg, Hans
    Bultmann, Rudolf Karl, 1884 - 1976
    Hadot, Pierre
    Heidegger, Martin, 1889 - 1976
    Kaiser, Otto, 1924 -
    Lemke, Antje Bultmann
    Lentz, Wolfgang, 1900 -
    Mezger, Manfred, 1911 -
    Michaelis-Stern, Eva.
    Tontara, Egon
    Tontara, Elke
    Welte, Bernhard
    J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) (Firma)
    Umfang: 30 Stücke (75 Bl.)
    Bemerkung: Ein hs. Entwurf zu dem masch. Brief an Georg Siebeck, der als Durchschlag in HJ 7-14-13 liegt, findet sich auf der Rückseite eines Briefentwurfes an Otto Kaiser im selben Stück.
    Bestellsignatur: PAKN, HJ (Hans Jonas), HJ 7-14
    HJ 7-15 - Zwischen Nichts & Ewigkeit - 1962-1969
    HJ 7-16 - Phenomenon of Life - 1963-1979
    HJ 7-16 (Fortsetzung) - Phenomenon of Life - 1963-1979
    HJ 7-17 - Heidelberg 1981 - 1977-1984
    HJ 7-18 - Wandel + Bestand - 1969-1971
    HJ 7-19 - Heidelberg Oktober 1986 - 1986-1987
    HJ 7-20 - Himmelheber - 1980-1993
    HJ 7-20 (Fortsetzung) - Himmelheber - 1980-1993
    HJ 7-20 (Fortsetzung I) - Himmelheber - 1980-1993
    HJ 7-21 - The Right to Die - 1977-1988
    HJ 7-22 - Technik, Ethik, Philosophie - 1984
    HJ 7-23 - Bultmann Memorial - 1977-1982
    HJ 7-24 - Forschung & Verantwortung - 1981-1983
    HJ 7-25 - Comment on J. Gustafson - 1978-1980
    HJ 7-26 - Laßt uns einen Menschen klonieren - Ms! - 1981-1982
    Box 8
    Box 9
    Box 10
    Box 11
    Box 12
    Box 13
    Box 14
    Box 15
    Box 16
    Box 17
    Box 18
    Box 19
    Box 20
    Box 21
    Box 22
    Box 23
    Box 24
    PAKN, WK Wilhelm Kamlah
    PAKN, VK Viktor Kraft
    PAKN, GK Georg Kreisel
    PAKN, PL Paul Lorenzen
    PAKN, HR Hans Reichenbach
    PAKN, BT Bruno Thüring
    Deposita
    Sozialwissenschaftliches Archiv
    Universitätsarchiv