Archive der Universität Konstanz

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Archive der Universität Konstanz
    Philosophisches Archiv
    Vor- und Nachlässe
    PAKN, OB Oskar Becker
    Box 1
    OB 1-1 - Parmenides - 1942-1964
    OB 1-2 - Über den sogenannten 'Anthropologismus' in der Phi - [ca. 1928]-[ca. 1956]
    OB 1-3 - Grundprobleme existenzialen Denkens - 1949
    OB 1-4 - Verschiedenes - [ca. 1954]
    OB 1-5 - Einführung in die Philosophie - [ca. 1949]
    OB 1-6 - Platonische Idee und ontologische Differenz - [ca. 1963]
    OB 1-7 - Heideggers philosophische Anfänge - 1957-1958
    OB 1-8 - Logistik / Stoische Logik - [ca. 1954]
    OB 1-9 - Verschiedenes - 1950-1961
    OB 1-10 - Pyramiden - [ca. 1960]

    Vollansicht Verzeichnungseinheit OB 1-10

    Signatur: OB 1-10
    Titel: Pyramiden
    Laufzeit: [ca. 1960]
    Enthält: neben Manuskriptmaterial Briefe und Briefentwürfe mit Diskussionen zum Thema. OB 1-10-1 enthält zwei DIN A3-Blätter mit Pyramidenaufrissen. OB 1-10-2 enthält zwei masch. Briefe von Gustav Strobl vom 4.1.1963 und vom 22.-29.10.1962 mit Annotationen Beckers sowie ein Blatt aus einem Abreißkalender, das verso eine Berechnung von der Hand Beckers zeigt. OB 1-10-3 ist ein Sonderdruck von Beckers "Über die Proportionen der ägyptischen Pyramiden I: Die klasischen Pyramiden des Alten Reiches" aus Praxis der Mathematik 3 (1961). Eine hs. Widmung an Strobl auf der ersten Seite ist durchgestrichen. OB 1-10-4 enthält fünf Blätter im DIN A5-Format mit Zeichnungen und Berechnungen. Das vierte Blatt zeigt verso einen hektographierten Text aus der Hochschulverwaltung. Bei OB 1-10-5 und -6 handelt es sich um zwei Umbruchkorrekturen des Artikels "Über die Proportionen der ägyptischen Pyramiden I". Die eingetragenen Korrekturen unterscheiden sich nicht. OB 1-10-7 enthält zwei masch. Briefe von Bernd Melchers vom 26.3.1962 und vom 13.11.1961 und zwei Blätter mit Diagrammen - offensichtlich von Melchers angefertigt. OB 1-10-8 enthält sechs DIN A4-Blätter eines hs. ergänzten masch. Durchschlags und ein kleines Blatt mit einem Diagramm und Proportionsangaben. Die DIN A4-Blätter sind durchnumeriert (12-17A) und tragen den Titel: "Über die Proportionen der ägyptischen Pyramiden III". Bei OB 1-10-9 handelt es sich um ein beidseitig hs. beschriebenes DIN A4-Blatt, eine Auflistung verschiedener Pyramiden und ihrer Bestimmungen. OB 1-10-10 enthält fünf DIN A5-Blätter, beidseitig hs. beschrieben und durchnumeriert, und ein DIN A4-Blatt aus einem größeren Typoskript. Der Text ist zur Hälfte durchgestrichen. Bei OB 1-10-11 handelt es sich um ein durchnumeriertes (1-11, A1) Typoskript im DIN A4-Format mit dem Titel "Ueber die Proportionen der ägyptischen Pyramiden II: Die späteren Pyramiden". Der masch. Text enthält hs. Zusätze und eine hs. Tabelle. Dem Typoskript beigegeben ist ein Blatt im DIN A5-Format mit Zeichnungen (Pyramidenumrisse). OB 1-10-12 enthält einen durchnumerierten (1-11) Typoskriptdurchschlag im DIN A4-Format. Der Titel lautet: "Ueber die Proportionen der klassischen ägyptischen Pyramiden des Alten Reichs". Der Durchschlag ist hs. ergänzt, eine ausgeschiedene Seite liegt bei. Bei OB 1-10-22 handelt es sich um einen zweiten Durchschlag, anders hs. ergänzt und mit den ursprünglichen Seiten 10-14, die in OB 1-10-12 fehlen, bzw. ausgetauscht sind. OB 1-10-13 enthält einen hs. ergänzten Durchschlag eines Typoskriptes. Der Titel lautet: "Anmerkungen (Fussnoten)". Der Durchschlag ist durchnumeriert (A1-A3). Die Stücke OB 1-10-14 bis -19 enthalten verschiedenartige Zusammenstellungen von Seiten der Durchschläge und der Originalseiten des letzten Teiles jenes Typoskriptes, dessen Durchschlag in OB 1-10-22 vorliegt. Ebenso enthalten die Stücke OB 1-10-23, -24 und -26 Seiten aus Durchschlägen vom hinteren Teil dieses Typoskriptes. Die Durchschläge sind verschieden hs. ergänzt. OB 1-20-20 ist ein hs. Entwurf (drei DIN A5-Seiten) zu einem Brief an E.M. Bruins vom 10.12.1960. (Der Durchschlag der Reinschrift liegt in OB 1-20-25 vor.) Das zweite Blatt zeigt verso einen masch. Textausschnitt zur Ästhetik. OB 1-20-21 enthält ein hs. Manuskript im DIN A5-Format. Es handelt sich um die Vorarbeit zu dem Typoskript, dessen Durchschlag in OB 1-10-22 vorliegt. Das hs. Manuskript ist durchnumeriert (1-35). OB 1-10-25 enthält die Durchschläge eines masch. Briefes an E.M. Bruins vom 31.12.1960 und eines Briefes vom 11.12.1960.

    Bruins, E. M. (Evert M.)
    Melchers, Bernd, 1886 -
    Strobl, Gustav
    Praxis der Mathematik (Köln, Deutschland)
    Umfang: 25 Stücke (152 Blatt) und 1 Sonderdruck.
    Bestellsignatur: PAKN, OB (Oskar Becker), OB 1-10
    OB 1-11 - Aufsätze und Rezensionen - [ca. 1962]
    OB 1-12 - Galen, Einführung in die Logik - [ca.1965]
    Box 2
    Box 3
    Box 4
    Box 5
    Box 6
    Box 7
    Box 8
    PAKN, RC Rudolf Carnap
    PAKN, PF Paul Feyerabend
    PAKN, GG Gerhard Gentzen
    PAKN, HJ Hans Jonas
    PAKN, WK Wilhelm Kamlah
    PAKN, VK Viktor Kraft
    PAKN, GK Georg Kreisel
    PAKN, PL Paul Lorenzen
    PAKN, HR Hans Reichenbach
    PAKN, BT Bruno Thüring
    Deposita
    Sozialwissenschaftliches Archiv
    Universitätsarchiv