zwei Kladden im DIN A5-Format. OB 4-6-1 trägt die Aufschrift "Philosophica - Juni 1963 - ". Die Kladde ist bis Seite 55 durchnumeriert. 54 Seiten sind beschrieben und ein Inhaltsverzeichnis dazu findet sich auf der letzten Seite und der Einbandinnenseite. Die Aufzeichnungen betreffen Fragen dessen, was Becker Ontologie und Paraontologie nennt. Ein Blatt ist eingelegt. Es trägt die Überschrift "Warum schreibt Heidegger die 'Metaphysik' um?" OB 4-6-2 trägt die Aufschrift "Diarium septimum - März 1964 - ". Neun Seiten sind durchnumeriert und beschrieben und im Inhaltsverzeichnis auf der letzten Seite erfaßt. Die Aufzeichnungen betreffen Fragen der Modallogik bei Aristoteles. |