Archive der Universität Konstanz

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Archive der Universität Konstanz
    Philosophisches Archiv
    Vor- und Nachlässe
    PAKN, OB Oskar Becker
    PAKN, RC Rudolf Carnap
    PAKN, PF Paul Feyerabend
    PAKN, GG Gerhard Gentzen
    PAKN, HJ Hans Jonas
    Box 1
    Box 2
    Box 3
    Box 4
    Box 5
    Box 6
    Box 7
    Box 8
    Box 9
    Box 10
    Box 11
    Box 12
    Box 13
    Box 14
    Box 15
    Box 16
    Box 17
    Box 18
    Box 19
    Box 20
    HJ 20-1 - Korrespondenz - 1929-1949
    HJ 20-1 (Fortsetzung) - Korrespondenz - 1929-1949
    HJ 20-2 - Theory of God - 1952-1953
    HJ 20-3 - Causality and Perception - 1961-2002
    HJ 20-4 - Varia - 1922-1987
    HJ 20-6 - The Organism in the Theory of Being since Descarte - 1951
    HJ 20-7 - Bearbeitungen - Übersetzungen - 1930-2002
    Digitalisierte Bilder gesperrt bis: 31.12.2050

    Vollansicht Verzeichnungseinheit HJ 20-7

    Signatur: HJ 20-7
    Titel: Bearbeitungen - Übersetzungen
    Laufzeit: 1930-2002
    Enthält: Die Mappe enthält Materialien im Zusammenhang mit der Überarbeitung und Übersetzung verschiedener Texte von Hans Jonas. Bei HJ 20-7-1 handelt es sich um ein Korrekturexemplar des Teildrucks von Der Begriff der Gnosis, den Hans Jonas 1930 als Dissertationsdruck vorlegte. Das Exemplar enthält Korrekturen und viele, teilweise umfangreiche Änderungen (z.B. die Übertragung aller griechischsprachigen Zitate ins Deutsche). Der so bearbeitete Text erscheint mit den von Jonas vorgenommenen Änderungen in Gnosis 2 als die Seiten 1-65. HJ 20-7-2 ist die Kopie eines masch. Inhaltsverzeichnisses mit dem Titel "Technology and Morals. Ethical Theory Facing the Future". Der Text zeigt sprachlich und inhaltlich Abweichungen gegenüber dem Inhaltsverzeichnis der englischen Fassung von Das Prinzip Verantwortung. HJ 20-7-3 enthält einen Sonderdruck der französischen Übersetzung von "Wissenschaft als persönliches Erlebnis" aus Études Phénoménologiques 8 (1988), die Kopie des Manuskriptes der englischen Übersetzung durch Hunter und Hildegarde Hannum und ein Exemplar des Hastings Center Report 32 (2002), Nr. 4, in dem die Übersetzung veröffentlicht wurde. HJ 20-7-4 sind sechs Seiten mit hs. Notizen, um Vorarbeiten für den Vortrag "Philosophie - Rückschau und Vorschau am Ende des Jahrhunderts", den Hans Jonas im Mai 1992 im Münchner Prinzregentheater hielt. Bei HJ 20-7-5 handelt es sich um ein Exemplar der Illustrierte Stern vom 23.6.1988. Auf den Seiten 196-197 ist ein Interview mit Hans Jonas abgedruckt (Abzüge des Fotos: HJ 6-10-7; weitere Originalseiten mit dem Interview: HJ 6-3-79). In das Zeitschriftenheft eingelegt findet sich ein Blatt aus einem Druckwerk mit Anzeigen für aktuelle Bücher, darunter Was für morgen lebenswichtig ist.

    Études phénoménologiques (Brüssel, Belgien : 1985)
    Hastings Center report
    Stern (Hamburg, Deutschland : 1948)
    Umfang: 2 Stücke (37 Bl.) und 2 Zeitschriftenhefte und 1 Korrekturexemplar.
    Bestellsignatur: PAKN, HJ (Hans Jonas), HJ 20-7
    HJ 20-8 - Varia - [ca.1960]-2005
    HJ 20-9 - Sonderdrucke und Veröffentlichungen - 1961-1994
    HJ 20-10 - Sonderdrucke, Rezeption, Ehrungen - 1959-[ca. 2004]
    HJ 20-11 - Vorlesungen - 1963-1971
    HJ 20-12 - Philos. 210 - 1967-1968
    HJ 20-13 - Problems of Freedom - 1966
    HJ 20-14 - English translations - 1994
    HJ 20-15 - Arbeiten über Hans Jonas - 1992-2003
    HJ 20-16 - Hans Jonas-Zentrum Berlin - 1998-2003
    HJ 20-17 - About Jonas - 1965-2001
    HJ 20-18 - Qualifikationsschriften zu Hans Jonas an der LMU - [ca. 1993]
    HJ 20-19 - Qualifikationsschriften zu Hans Jonas an der FU Be - 1990-1997
    HJ 20-20 - Qualifikationsschriften zu Hans Jonas an der FU Be - 1994
    HJ 20-21 - Zwei Qualifikationsschriften zu Hans Jonas - 1992-1999
    Box 21
    Box 22
    Box 23
    Box 24
    PAKN, WK Wilhelm Kamlah
    PAKN, VK Viktor Kraft
    PAKN, GK Georg Kreisel
    PAKN, PL Paul Lorenzen
    PAKN, HR Hans Reichenbach
    PAKN, BT Bruno Thüring
    Deposita
    Sozialwissenschaftliches Archiv
    Universitätsarchiv