Die Mappe enthält studentische Arbeiten und andere Unterlagen in Zusammenhang mit einem Seminar über Gnostizismus, das Hans Jonas im Herbstsemester 1961/62 am Department of Religion der Universität Princeton abhielt. HJ 13-20-1 ist eine hs. Bibliographie zum Gnostizismus allgemein und zu Spezialthemen. HJ 13-20-2 ist ein Durchschlag einer masch. Beurteilung einzelner Studenten. HJ 13-20-3 ist ein Typoskript von Dewey Wallace. HJ 13-20-4 und -5 sind Typoskripte von James Earl Thompson, Jr., HJ 13-20-6 ist ein Typoskript von Julius Melton, HJ 13-20-7 ein Typoskript von Andrew C. Robinson, HJ 13-20-8 ein Typoskript von Jerry W. Brown. HJ 13-20-9 und -10 sind Typoskripte von Joseph Bettis, wobei HJ 13-20-9 einen eingelegten hs. Zettel von Hans Jonas mit Stellenangaben enthält. HJ 13-20-11 enthält einen hs. Zettel mit Zeitschriftentiteln und die Kopie einer masch. Aufstellung von Entsprechungen zwischen dem Thomasevangelium und den anderen Evangelien. HJ 13-20-12 ist ein Typoskript von Robert L. Kelley, Jr. HJ 13-20-13 ist die Kopie eines Typoskriptes, das mögliche gnostische Elemente im Thomas-Evangelium aufzeigt. HJ 13-20-14 ist die Kopie eines Typoskriptes mit dem Titel "The Coptic Gospel of Thomas". Es handelt sich um eine im Mai 1959 am Theologischen Seminar der Universität Princeton angefertigte Übersetzung eines nicht genauer bestimmbaren Textes.
Bettis, Joseph Dabney Brown, Jerry W. Kelley, Robert L., Jr. Melton, Julius Robinson, Andrew C. Thompson, James Earl, Jr. Wallace, Dewey Princeton Theological Seminary Princeton University |