Archive der Universität Konstanz

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Archive der Universität Konstanz
    Philosophisches Archiv
    Vor- und Nachlässe
    PAKN, OB Oskar Becker
    PAKN, RC Rudolf Carnap
    PAKN, PF Paul Feyerabend
    PAKN, GG Gerhard Gentzen
    PAKN, HJ Hans Jonas
    Box 1
    Box 2
    Box 3
    Box 4
    Box 5
    Box 6
    Box 7
    Box 8
    Box 9
    Box 10
    Box 11
    Box 12
    Box 13
    HJ 13-1 - DHL h.c - 1962
    HJ 13-2 - Henry K. Beecher, 'The New Definitions of Death' - 1969-1971
    HJ 13-3 - Ingersoll Lecture - 1961
    HJ 13-4 - Gnosis - [ca. 1956]
    HJ 13-5 - Faculty matters - 1958-1963
    HJ 13-6 - Miscellaneous - 1963
    HJ 13-9 - Palestine - [ca. 1933]-1959
    HJ 13-7 - Mixed Correspondence - 1955-1962
    HJ 13-8 - The Differentia of Man - 1957
    HJ 13-10 - Gnosis-Vorlesung (deutsch) - [ca. 1938-1939]
    HJ 13-11 - Organism Chap. V (incomplete) - [ca. 1955-1959]
    HJ 13-12 - Versuch einer existenzialen Paulus-Analyse - 1922-1964
    HJ 13-13 - Zwischen Nichts und Ewigkeit - 18. Mai 1963 - 15. April 1964
    HJ 13-14 - Systems of Philosophy - 1955
    HJ 13-15 - Foundation Grant - 1957-1961
    HJ 13-16 - Zur Hermeneutik religiöser Phänomene - [1927-1933]
    HJ 13-17 - Das Schulwesen in Palästina - 1923
    HJ 13-18 - Philosophy 200 - 1937-[ca. 1955]
    HJ 13-19 - TV interview on Dead Sea Scrolls - 1960-1964
    HJ 13-20 - Seminar on Gnosticism - 1959-1962
    HJ 13-21 - Princeton 1961 - 1960-1961
    HJ 13-22 - Student work 1962 - 1962-1963
    HJ 13-23 - J. Bloch, Israel - 1953-1955
    HJ 13-24 - Korrespondenz - 1956-1960
    HJ 13-25 - Cybernetics - 1951-1952
    HJ 13-26 - Orphism - [ca. 1955]
    HJ 13-27 - The Perception of Space - [ca. 1925]-1961
    HJ 13-28 - Ms. The Practical Uses of Theory - 1959
    HJ 13-29 - Gnosticism & Modern Nihilism - [ca. 1952]
    HJ 13-30 - Gnosis - [ca. 1928]-
    HJ 13-31 - Dawson College, Canada 49-54 - [ca. 1922]-1958
    HJ 13-32 - Cybernetics - [ca. 1952]-1956
    HJ 13-33 - Restitution - 1949-1954
    HJ 13-34 - Entschädigung - 1936-1959
    HJ 13-35 - Scrapbook for Hans - 1946-1959
    HJ 13-36 - Ballistics - 1941-[1949]
    HJ 13-37 - Encyclopaedia Hebraica - 1946-1954

    Vollansicht Verzeichnungseinheit HJ 13-37

    Signatur: HJ 13-37
    Titel: Encyclopaedia Hebraica
    Laufzeit: 1946-1954
    Enthält: Die Mappe enthält Korrespondenz und Unterlagen in Zusammenhang mit Artikeln, die Hans Jonas für die Encyclopaedia Hebraica verfaßte und ein Manuskript. Soweit nicht anders vermerkt sind die Dokumente in hebräischer Sprache verfaßt. Bei den Stücken HJ 13-37-1 bis -3 und -5 bis -7 handelt es sich um masch. Briefe von Jacob Levinger und Michael Plessner aus dem Zeitraum 6.12.1953 bis 5.8.1954. HJ 13-37-4 ist der Durchschlag eines masch. Briefes vom 24.3.1954 an Levinger. HJ 13-37-8 und -11 sind Sonderdrucke (Beispiele) eines Artikels der Encyclopaedia Hebraica. HJ 13-37-9 ist eine masch. Bestätigung des Massadah-Verlages vom 8.10.1947 über den Eingang eines Manuskriptes von Hans Jonas. HJ 13-37-10 ist ein von B. Kirchner und A. Plai unterschriebene Mitteilung vom 17.10.1947. HJ 13-37-12 ist ein masch. Brief vom 27.7.1947, unterzeichnet mit "Vardi". HJ 13-37-13 enthält in englischer Sprache: ein Telegramm, einen masch. Brief vom 13.12.1950 von Raymond Klibansky und den Durchschlag der masch. Antwort. HJ 13-37-14 ist eine hs. Notiz mit der Adresse eines Optikers. Stück HJ 13-37-15 ist ein masch. Manuskript zum Thema Organismus und Leben mit zwei hs. Blättern. Möglicherweise handelt es sich um einen Teil des Vorlesungsmanuskriptes in HJ 10-19. HJ 13-37-16 enthält ein hs. Exzerpt (in englischer Sprache) aus der Encyclopaedia Britannica zu Augustinus und hs. Ausarbeitungen zum selben Thema in hebräischer, vermutlich für den Augustinus-Artikel von Hans Jonas in der Encyclopaedia Hebraica. Stück HJ 13-37-17 ist ein masch. Brief in englischer Sprache vom 25.1.1951 von Raymond Klibansky. Stück HJ 13-37-18 enthält hs. Exzerpte in deutscher Sprache zu Irenäus Nachschlagewerken in deutscher Sprache und hs. Ausführungen in hebräischer Sprache, vermutlich für den Irenäus-Artikel in der Encyclopaedia Hebraica. Stück HJ 13-37-19 enthält hs. Exzerpte in deutscher Sprache aus Paulys Realenzyklopädie der classischen Altertumswissenschaft von 1937 und hs. Ausführungen in hebräischer Sprache, Stück HJ 13-37-20 enthält Exzerpte in deutscher Sprache aus zwei verschiedenen Ausgaben von Paulys Realenzyklopädie zu Aion und hs. Ausführungen in hebräischer Sprache. Stück HJ 13-37-21 ist ein hektographiertes Schreiben vom 3.9.1947, unterzeichnet von B. Kirchner und A. Plai. HJ 13-37-22 ist ein Prospekt der Encyclopaedia Hebraica. HJ 13-37-23 ist ein hs. Entwurf vom 11.8.1947 zu einem Brief an die Redaktion der Encyclopaedia Hebraica, in dem Hans Jonas seine Autorenpflichten bestätigt und Angaben darüber macht, an wen er andere Artikel abgegeben hat. HJ 13-37-24 ist ein Durchschlag eines Briefes in deutscher Sprache vom 10.8.1947 an Isaak Heinemann. HJ 13-37-25 ist ein, von Hans Jonas offensichtlich durchgesehenes masch. Exposé zu einem Artikel "Christentum". HJ 13-37-26 ist eine masch. Notiz, in der Hans Jonas seine Beurteilung dieses Exposés festhält. HJ 13-37-27 ist eine hs. deutsch-hebräische Aufstellung von Artikeln mit Spaltenangaben. Stück HJ 13-37-28 ist ein masch. Exposé zu einem Artikel zur Antiken Philosophie von Isaak Heinemann. Bei HJ 13-37-29 handelt es sich um eine hs.-masch. Aufstellung in deutscher und in hebräischer von Artikeln mit Spaltenangaben. HJ 13-37-30 ist ein masch. Brief, unterzeichnet mit "Vardi". HJ 13-37-31, -33 -36 und -37 sind hektographierte Rundbriefe an alle Autoren der Encyclopaedia Hebraica. HJ 13-37-32 ist ein masch. Brief vom 27.6.1947 von B. Kirchner und A. Plai, HJ 13-37-34 ein masch. Brief vom 1.1.1947 von B. Kirchner mit der Mitteilung, daß das Zeilengeld nicht erhöht werden kann. HJ 13-37-35 ist ein masch. Brief vom 7.11.1946 von B. Kirchner mit der Anfrage, welche Artikel Hans Jonas bei der Encyclopaedia Hebraica übernehmen könnte. HJ 13-37-38 ist ein masch. Brief vom 9.4.1946 von A. Plai und B. Kirchner mit der Einladung, Artikel für die Encyclopaedia Hebraica zu übernehmen. HJ 13-37-39 ist eine gedruckte Information über die Encyclopaedia Hebraica. HJ 13-37-40 ist ein gedrucktes Heft mit Richtlinien für die Autoren der Encyclopaedia Hebraica.

    Heinemann, Isaak
    Kirchner, B.
    Klibansky, Raymond, 1905 -
    Levinger, Jacob
    Plai, A.
    Plessner, Michael
    Ensîqlôpedya ha-ivrît.
    Encyclopaedia Hebraica
    Paulys Realenzyklopädie.
    Umfang: 37 Stücke (84 Bl.) und 2 Sonderdrucke und 1 Drucksache.
    Bestellsignatur: PAKN, HJ (Hans Jonas), HJ 13-37
    HJ 13-38 - Harzaoth al Gnosim - 1938-1939
    HJ 13-39 - Graduate Faculty - 1951-1955
    HJ 13-40 - Biographisches - 1933-1953
    HJ 13-40 (Fortsetzung) - Biographisches - 1933-1953
    HJ 13-41 - Fotos - 1948-1992
    Box 14
    Box 15
    Box 16
    Box 17
    Box 18
    Box 19
    Box 20
    Box 21
    Box 22
    Box 23
    Box 24
    PAKN, WK Wilhelm Kamlah
    PAKN, VK Viktor Kraft
    PAKN, GK Georg Kreisel
    PAKN, PL Paul Lorenzen
    PAKN, HR Hans Reichenbach
    PAKN, BT Bruno Thüring
    Deposita
    Sozialwissenschaftliches Archiv
    Universitätsarchiv