vier Kopien der masch. Version eines Gedichtes, das Hans Jonas, einem hs. Zusatz zufolge, im Februar 1988, in Erwartung seines 85. Geburtstages, verfaßt hat (HJ 1-4-1), eine Rechnung über die Herstellung von Kopien, ausgestellt auf Eleonore Jonas nebst einem Zahlungsbeleg (HJ 1-4-5) und die masch. Nachschrift einer Vorlesung (14 Einzelvorlesungen) (HJ 1-4-6 bis -19). Die Rechnung über Kopien bezieht sich wahrscheinlich auf die Vervielfältigung der Vorlesungsnachschrift, deren Einzelvorlesungen auch nachträglich (1995) mit Zwischenblättern versehen worden sind.
Heidegger, Martin, 1889 - 1976 |