- Bestand PAKN, BT Bruno Thüring
Vollansicht Verzeichnungseinheit BT 3-3
| Signatur: | BT 3-3 |
| Titel: | Erledigter Briefwechsel, meist durch Tod des Adressaten |
| Laufzeit: | (12.10.1932) 1943-1985 |
| Enthält: | Inhalt von zwei Leitz-Ordnern, in die Thüring nach grober alphabetischer Ordnung Korrespondenz eingelegt hatte. Enthalten ist u.a. Korrespondenz mit Ernst Bergdolt, die Thüring als "wichtig zu Hugo Dingler" gekennzeichnet hat, mit Wilhelm Führer, ein Brief an Martin Heidegger und Heideggers Antwortbrief, Korrespondenz mit Eduard May, Jakob Korn, Wilhelm Müller, Günther Rehmann, Franz Sandgathe, Karl Schütte, Johannes Stark und Kurt Uller. Bergdolt, Ernst; Biologe, Botaniker, 1902 - 1948 Führer, Wilhelm Heidegger, Martin; Philosoph, 1889 - 1976 Korn, Jakob; Naturwissenschaftler Lenard, Philipp; Physiker, Hochschullehrer, Nobelpreisträger, 1862 - 1947 May, Eduard; Biologe, Philosoph, Naturphilosoph, 1905 - 1956 Müller, Wilhelm; Physiker, 1880 - 1968 Rehmann, Günter Sandgathe, Franz; 1884 - Schütte, Karl; Astronom, Kriegsteilnehmer, 1898 - 1974 Stark, Johannes; Physiker, Nobelpreisträger, 1874 - 1957 Uller, Karl; Physiker, 1872 - 1959 Vogtherr, Karl |
| Darin: | Durchschlag einer maschinenschriftlichen Abschrift eines Briefes von Philpp Lenard an Karl Vogtherr vom 7. Februar 1924 (Relativitätstheorie) |
| Umfang: | 51 Stücke |
| Bestellsignatur: | PAKN, BT (Bruno Thüring), BT 3-3 |