Archive der Universität Konstanz

Sie sind nicht angemeldet.
Seite drucken
  • Bestand PAKN, WK Wilhelm Kamlah

Vollansicht Verzeichnungseinheit WK 4-5

Signatur: WK 4-5
Titel: Notizheft, Rundbrief, Sonderdrucke
Laufzeit: 1929-2006
Enthält:  -200Kopie von Kamlahs Rundbrief "Bemerkungen zur Entstehung der 'Erlanger Schule'", datiert auf den 25.2.1975 und mit handschriftlichem Zusatz, adressiert an Jrgen Mittelstra, versehen (WK 4-5-1)
 Kopie einer gedruckten Rezension von Kamlahs Der Mensch in der Profanitt, Stuttgart 1949 durch Werner Heisenberg und Briefwechsel von Mittelstra mit Helmut Meyer vom Nov./Dez. 2006, von dem diese Kopie stammt (WK 4-5-2)
 Kopie einer Rezension Kamlahs von Rudolf Bultmanns Glauben und Verstehen, Tbingen 1954 (WK 4-5-3)
 Kopie eines gedruckten Berichtes von Kamlah ber das zweite deutsche Heinrich-Schtz-Fest in Celle 15.-17. Mrz 1929 (Teil einer Zusammenstellung zum 100. Geburtstag von Fritz Schmidt). Duisburg/Hamburg 1986 (WK 4-5-3)
 vier Sonderdrucke Kamlahs: "Die Sorge um die Autoritt" aus: Die Sammlung 13 (1958), "Der moderne Wahrheitsbegriff", aus: Einsichten. Gerhard Krger zum 60. Geburtstag, Frankfurt a. M. 1962, "Der Anfang der Vernunft bei Descartes - Autobiographisch und historisch", aus: Archiv fr Geschichte der Philosophie 43 (1961) und "Zu Platons Selbstkritik im 'Sophistes'", aus: Hermes 94 (1966) (WK 4-5-4)
 DIN A5-Kladde, fast ganz beschrieben: Notizen und ausformulierte Texte, Zeitraum Nov. 1955 - Feb. 1957 (WK 4-5-6)
-200
Meyer, Helmut
Mittelstra, Jrgen; Philosoph, 1936 -
Umfang: 6 Stücke (1,5 cm)
Bemerkung: WK 4-5-1, -3 und -5 hat Jürgen Mittelstraß am 16.7.2007 bzw. am 7.4.2008 dem Archiv übergeben
WK 4-5-3 hat Andreas Kamlah als Gabe des Verfasser erhalten und im Juni 2006 an das Archiv weitergegeben.
Bestellsignatur: PAKN, WK (Wilhelm Kamlah), WK 4-5